







Art Glass Work by Monika Cate, 2007.
14.06.2011 [Antirat]
Wenn zufällig, als ich The Aljoscha House aus dem Paket gehoben hatte, Anna Karina aus „Pierrot le fou“ zugegen gewesen wäre, hätte sie gesagt: „Stimmt was nicht? Sie sehen so umwölkt aus…“ It made me cry, it’s as simple as that. Daß Monika in einem früheren Leben für Elrond gearbeitet haben mußte, war das eine. Die eigenen Worte wie auf Elbenpergament zu sehen, war das zweite eine. Beleuchtet zu sehen, daß „Aljoscha“ anderen etwas bedeutet, war das andere. Es kam zu Weihnachten, genau ein Jahr nach der Heiligen Nacht, in der meine Mutter gestorben war, und ich dachte, wie schön es gewesen wäre, wenn sie dies noch gesehen hätte. Wenn sie Vito von Eichborns Worte noch gehört hätte. Wenn sie Rays Worte noch hätte lesen können, Schneekapitel. Sie liebte „Lotte in Weimar“. Es kam so viel zusammen in diesem Moment. Ich hätte es am liebsten auch dem gezeigt, der eines Tages die ersten Sätze aufschrieb, die in 1 Milliarde Nächten zu „Aljoscha“ wurden, und ihm gesagt: ain’t life strange and great. This is where it leads to, what you do.
11 Antworten auf „The Aljoscha House“
Oh Dear! Thank you, to read this brought back the memory of how it felt to make the house. I could never really find the words to describe what an impact your book had, so I tried to do it this way. I am still glad that you received it the way it was meant. ❤️
LikeGefällt 2 Personen
Also, I love your photos of it 😍
LikeGefällt 2 Personen
And I vividly remember my disbelief at getting something so beautiful straight out of fairyland. It was such a turbulent and difficult time, and this gift, this labour of love for something I’d done, almost felt unreal. The photos were taken at Pentecost, so I hope you can see that I took good care of the treasure. :)
LikeGefällt 2 Personen
❤️
LikeGefällt 1 Person
`zactly! Gehört eigentlich in die 111. ❤️
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß gar nicht wie dir sagen *?*;-) Ich kenn’s schon lange das vid. Es ist beim Lesen mehr als nur aufgetaucht, szsg. implosiv explodiert in mir, wenngleich es mir mehr als ein Es bedeutet weil in einem Verhältnis bzgl. einer Liaison in meinem Leben steht. JA!!!! und es passssssst, für mich jedenfalls, derart auf so vielen nicht nur Ebenen zum Buch von dir. HAch ja*lach*eigentlich jibbet’s derArt eigentlich gar nicht und EigenLicht ist niemals einsam, so wie dein Buch das vor Überschaum sprüht und strahlt
LikeGefällt 1 Person
„Implosiv explodiert in mir“, wie wunderbar! Aljoscha war ja schon ein Weilchen unterwegs, als dieses Video erschien, und ich hatte auch kurz das Gefühl von ontologischer Anarchie. Phantastisches Video, und daß es Dir beim Lesen auf dem Bildschirm erscheint UND mehr noch Deine eigenen Herzensdinge berührt, macht geradezu lächerlich viel Sinn. Habe allerdings den Verdacht, daß „Aljoscha“ auch davon handelt, daß es dieses Derartige, das es nicht zu geben scheint, andauernd gibt. :)
LikeGefällt 1 Person
schau mal den Kontext auffe tube, da steht breakbot *splashhhhWOWwhatover* Synchronizität wie Intuition so wir ganz tief bei und in uns sind und alle Zeit ein HierJetzt mehr als impliziert……….sagt mein Verstand der es nicht versteht, in diesem Zustand scheinbar nichts denkt so doch irgendwie‽ungefiltert leer für das Geschehen ALLES durchrauschen lässt
LikeLike
Das VID ist bei YouTube nicht mehr verlinkbar. Danke dir für den neuen Link. Hab’s direkt in einem Eintrag in meinem Blog geändert. Hab Aljoscha verschlungen und werde gewiß auch einige Passagen dann und wann noch einmal lesen
liebe Grüße Dir
LikeGefällt 1 Person
3 Worte („Hab Aljoscha verschlungen“), große Wirkung. Still means the world to me. Danke für Courage und Hingabe. Danke auch für die Erinnerung an SIE, Room 047 now. Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
Ich mag revidieren, nichts Falsches doch so trifft’s bessa
Implosiv explodiert aus mir heraus
LikeLike