



SPIEGEL ONLINE Forum
04.09.2007
jot-we:
Aaaaah, Raveonettes! Eine bemerkenswerte Band und allerherrlichstes Gequietsche! Bekannte Töne, klar, aber während sich andere Retro-Bands klagsam dem „No-Future“-Gebot fügen, werden bei den Raveonettes die überkommenen Elemente doch eher cool zelebriert als lustvoll ausgelebt…
Christian Erdmann:
Aus dem Lumpenproletariat erheben sich aber Stimmen, die sagen, das coole Zelebrieren wird lustvoll ausgelebt. Sie werden oft mit The Jesus & Mary Chain verglichen, aber erstens fehlte denen das Leader of the Pack-Element und zweitens die Frau. Genosse Vorsitzender der Akustischen Kommission, ich muß Ihnen Bericht erstatten: ich sympathisiere mit allen Richtungen, in die sich The Raveonettes bewegen, aber zu der Sextheorienentfaltung über B-flat minor auf „Whip It On“ werde ich auch in 27 Jahren noch überm Matschkäsekuchen selig lächeln.


27.11.2008
Christian Erdmann:
Interessant ist aber, daß die Raveonettes „Lust Lust Lust“ ohnehin so klingen lassen, als käme sie aus guten Gründen aus dem Nebenzimmer. Und wenn sie wirklich mal aus dem Nebenzimmer kommt, ist man zwei Räume höher. Innenarchitektonisches Rätsel, die Platte.




02.12.2008
Christian Erdmann:
Eigentlich ist „Lust Lust Lust“ immer noch eins meiner Alben dieses Jahres, aber die zweiköpfige Sexmaschine aus Kopenhagen / USA hält nicht viel von fauler Haut und reicht eine Handvoll Digital-EPs nach. Jeder Song der Raveonettes variiert alles, was David Lynch je im Rock ’n‘ Roll zu suchen hatte.
07.12.2009
Volker Paul:
Wie war das Konzert?
Christian Erdmann:
Konzert war hyggelig psychedelisch, und ich hab ein Autogramm von Sharin Foo.
Genaugenommen bin ich auch noch in sie reingeschubbert, als ich mich direkt nach dem Konzert im engen, dunklen Garderobengang irgendwie komisch umdrehte, und sie gerade zum Merch-Stand eilte. Vor dem Konzert sahen wir, wie sie die Merch-Kisten höchstdarselbst auf den Tisch hievte. Die Wikingerfrau ist ja gewohnt, alles selbst zu machen, seit sie Erik verabschiedete mit „Und wenn du an so ein Gebäude mit gekreuzten Stäben obendrauf kommst, bring einen Leuchter mit.“
Volker Paul:
Wie bekommst Du das nur immer hin, dass Du gleich irgendwie in Kontakt mit diesen Typen kommst? Sieht Sharin Foo in echt auch so kühl, blond und aufregend aus wie auf den Fotos?
Christian Erdmann:
Also daß sie mich da im Korridor elektrisch auflud, war ja reiner Zufall, und am Merch-Stand war sie zwar sehr blond und aufregend, wirkte aber sehr zugänglich, also kaufte ich eine 7″ von ihr und nahm all meinen Schuljungen-Mut zusammen, „Would you sign it?“
Trotz Zugänglichkeit – sie hat Augen, daß du in Nullkommanichts zu einem beschleunigten System wirst und aufpassen mußt, daß du dich nicht einfach in deine Atome auflöst. Unwirklicher Scheiß, das Leben.




21.02.2011
Christian Erdmann:
Die Raveonettes sind auch schon wieder da, kann wieder prima ein kleiner Dream Man aus einer dunklen Lynchfilmecke kommen und rückwärts dazu tanzen.
