
Christian Erdmann
Autor des Romans „Aljoscha der Idiot“.
Kulturblog über Literatur, Musik, Film, Ballett und Horror,
Hauptquartier für „Aljoscha der Idiot“,
Fotografie und Reiseberichte aus Europa,
Gedichte, Nächtebuch.

Aljoscha der Idiot
Ein Roman von Christian Erdmann.

Poèmes
Die Gedichte.

Film

Musik

Literatur

Ballett

Philosophie des Horrors

Antirationalistischer Blog
Nächtebuch.

Today’s Best Song Ever

Bilderbuch: Paris
Analogfotografie.

Bilderbuch: Her Room of Lights
Analogfotografie.

Bilderbuch: Dänemark
Analogfotografie.

Home Sweet Home
Les choses de la vie.

The Everlasting Gaze

Jüdischer Friedhof Hamburg Altona
2021, 2022.

Lübeck
20. Dezember 2019.

Travelogue: Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011

Travelogue: Bratislava / Brno / Burg Pernštejn / Prag – 2012
![Christian Erdmann - Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [1].](https://christianerdmanncom.files.wordpress.com/2023/02/friedhof-ohlsdorf-hamburg-cemetery-025-b.png)
Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [1]
Ohlsdorf Cemetery is a huge park actually, you have to search a little to find these angels and many of them look like they just crash landed. It’s a space of bruised angels really.
![Christian Erdmann - Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [2].](https://christianerdmanncom.files.wordpress.com/2023/02/friedhof-ohlsdorf-hamburg-cemetery-026-c.png)
Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [2]
![Christian Erdmann - Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [3].](https://christianerdmanncom.files.wordpress.com/2023/02/friedhof-ohlsdorf-hamburg-cemetery-053.png)
Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [3]

Bode-Museum Berlin
23. Juni 2013.

Travelogue: Tschechien, Slowakei 2013
Everybody, Everything
Musik
111 Lieblingsvideos (5)
A Perfect Circle (1)
ABBA (1)
Adriano Celentano (1)
Alain Johannes (1)
Anna von Hausswolff (1)
Barry Ryan (1)
Bauhaus (1)
Black Rebel Motorcycle Club (2)
Blondie (1)
Blur (1)
Bob Dylan (3)
Brigitte Bardot (1)
Cocteau Twins (1)
Crime & The City Solution (2)
David Bowie (12)
Depeche Mode (4)
Die Krupps (1)
Duran Duran (1)
Eagles of Death Metal (3)
Echo & The Bunnymen (2)
Einstürzende Neubauten (2)
Elvis Presley (2)
Eurythmics (1)
Fever Ray (1)
Francoise Hardy (1)
Garbage (3)
Goldfrapp (1)
Hugo Race (1)
Iggy Pop (4)
Igor Strawinsky (1)
Jane’s Addiction (1)
Jeff Buckley (1)
Johnny Cash (1)
Joy Division (1)
Killing Joke (1)
Ladytron (5)
Lush (1)
Madonna (1)
Marianne Faithfull (2)
Marilyn Manson (2)
Mark Lanegan (7)
Mediaeval Baebes (2)
Missing Persons (1)
Nick Cave (5)
Nick Drake (1)
Nico (2)
Nine Inch Nails (4)
Nostalghia (1)
Oasis (1)
Peter Murphy (2)
Peter Thomas Sound Orchester (1)
Placebo (1)
Prince (2)
Propaganda (1)
Pulp (2)
Queens of the Stone Age (2)
Rowland S. Howard (1)
Rykarda Parasol (7)
Scott Walker (1)
Serge Gainsbourg (1)
Siouxsie & The Banshees (2)
St. Vincent (1)
Swans (1)
Sweethead (1)
Talk Talk (1)
The Beatles (1)
The Birthday Party (1)
The Cramps (1)
The Damned (3)
The Devils (1)
The Kills (1)
The Raveonettes (2)
The Rolling Stones (3)
The Smashing Pumpkins (4)
The Velvet Underground (1)
The Verve (1)
The Who (2)
The Yardbirds (1)
Tom Petty (1)
Trent Reznor (1)
U2 (2)
Wolf Alice (3)
Film
111 Lieblingsfilme (1)
Barbara Steele (1)
Carl Theodor Dreyer (1)
David Hemmings (1)
David Lynch (2)
Edith Scob (1)
F. W. Murnau (1)
Georges Franju (1)
Jean Cocteau (1)
Lee Miller (1)
Mario Bava (1)
Nosferatu (1)
Quentin Tarantino (1)
William Hurt (1)
Literatur
Aljoscha der Idiot (28)
Arthur Rimbaud (1)
Edgar Allan Poe (1)
Georg Trakl (2)
Jaz Coleman (1)
Lord Byron (1)
Oscar Wilde (1)
Les autres
Clovis Trouille (1)
Egon Schiele (1)
Eleonore von Schwarzenberg (1)
Irene Adler (1)
Lisa Eckhart (1)
Marcin Witt (1)
Maria Erdmann (2)
Sherlock (1)
This Earth That You Walk Upon
Beinhaus Mělnik (1)
Bode-Museum Berlin (1)
Bratislava (1)
Cesky Krumlov (2)
Friedhof Ohlsdorf (3)
Jüdischer Friedhof Altona (1)
Kopenhagen (1)
Krakau (1)
Lübeck (1)
Paris (7)
Prag (2)
Père Lachaise (2)
Salzburg (3)
Ballett
Vaslav Nijinsky (1)
Instagram (6)
[mit WordPress LogIn]
Chronologie
-
SPIEGEL ONLINE Forum, 17.09.2008 Kleine Tour durchs Reich der Verdammten. Es muß mal gesagt werden. The Damned haben 1985-1986 mit „Phantasmagoria“ und „Anything“ zwei Platten gemacht (und dazwischen „Eloise“), die so klingen, als hätte die Tochter von Bela Lugosi und Maila Nurmi Dave Vanian gezwungen, die besten Songs aller Zeiten zu schreiben, andernfalls sie ihn…
-
Und noch immer ist The Damned eine der unterschätztesten Bands des Planeten. Ja, The Damned war die erste Punk-Band, die im Vereinigten Königreich eine Single veröffentlichte („New Rose“, 22. Oktober 1976. Daniel Ash von Bauhaus: „The perfect single. Brilliant.“), aber wer sie auf „Punk“ reduziert, kann auch die Beatles auf „She Loves You“ reduzieren. Tatsächlich…
-
She’d sigh like Twig the Wonder Kid / And turn her face away
-
„My definition of wealth is simply to meet the requirements of my imagination.“ „I am forever observing patterns in every perceived aspect of existence.“ „Sometimes, I just stare at the human condition.“ „Insanity occurs when a complex system fails to modify itself.“ „The Greek word for idiot quite literally means removing blindfolds.“ Daß Jaz Coleman…
-
Zuerst schrieb mir die Marketing-Abteilung von BoD. Vito von Eichborn, einer der innovativsten Buchmacher Deutschlands, betätige sich als Herausgeber einer Edition für BoD und wäre erfreut, meinen Roman in diese Edition aufnehmen zu können. Zu diesem Zeitpunkt war „Aljoscha der Idiot“ fast zwei Jahre auf dem „Markt“ – jenem Markt, von dem mir der Lektor…
-
„Zuletzt verschlug es Aljoscha in einen Schallplattenladen. Ein alter schwarzer Bluessänger sang alten schwarzen Blues. Der Mann an der alten schwarzen Kasse sah aus wie Majakowski. An einem Ständer hingen T-Shirts. Aljoscha sah sie gelangweilt durch, bis er eines mit dem Erkennungszeichen des Kollektivs Einstürzende Neubauten fand. Auf dem schwarzen Stoff zeichnete sich ein archaisches…
-
20. Dezember 2019 Streckbank, Peitschen, Brandmarkeisen, Daumenschrauben und andere Folterwerkzeuge dokumentieren den Strafvollzug im späten Mittelalter: die Ausstellung im Holstentor benennt Opfer der peinlichen Befragung. Die alten Salzspeicher: hier drehte Friedrich Wilhelm Murnau im Sommer 1921 Szenen für „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ (1922). Max Schreck als Graf Orlok findet sein Domizil in der…
-
25.08.2013 Das Beinhaus von Mělnik befindet sich in der Krypta unter dem Altar der Kirche St. Peter und Paul. Der Abstieg in diese Unterwelt führt durch einen separaten Seiteneingang. Man steigt eine schmale, alte Treppe hinab; unten, in einem versteckten Winkel, sitzt eine Frau undefinierbaren Alters, nennen wir sie Madame Lampernisse. „Ich heiße Lampernisse, und…
Alphabet Street
Aljoscha der Idiot
- Cover 1
- Cover 2
- Durchgeknallt / Dichtkunst
- Ein Gemälde aus Worten oder Eine Reise in die Mitte der Wirklichkeit
- Ein schöner Rausch
- Faust schlagen
- Ganz ganz große Literatur
- Historie
- INNEN – SCHALLPLATTENLADEN – TAG
- Interview Literatur-Feder Magazin
- Keine konventionelle Erzählweise
- Königliches Metaphernfeuerwerk
- Love never dies
- Polyphonie von Wirklichkeitsebenen
- Respekt!
- RIP Vito von Eichborn
- Rowland S. Howard
- Stimmen zum Buch (1)
- The Aljoscha House
- Über den wunderbaren Zauber der Liebe
- Unbedingt lesenswert
- Vito von Eichborn: Vorwort für „Aljoscha der Idiot“
- Wovon handelt der Roman?
Poèmes
- Die Zitadelle
- Jacqueline vielleicht
- Poem For A Mediaeval Baebe
- Road Dust On Her Ankle Boots
- Untrunkener Seemann
Film
- 111 Lieblingsfilme
- Beineix: Mortel Transfert / Mortal Transfer
- Carl Theodor Dreyer: Vampyr (1932)
- David Hemmings, Blow-Up: Try „disconnected“
- Die Stunde, wenn Barbara Steele kommt
- Franju: Eyes Without A Face / Les yeux sans visage
- Gorky Park
- Lee Miller in „The Blood of a Poet“
- Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922)
- Sherlock – Ein Skandal in Belgravia
- Today’s Best Scene Ever: Twin Peaks
Musik
- 111 Lieblingsvideos [1]
- 111 Lieblingsvideos [2]
- 111 Lieblingsvideos [3]
- 111 Lieblingsvideos [4]
- 111 Lieblingsvideos [5]
- Bob Dylan: Dem eigenen inneren Verfolger immer einen Schritt voraus sein
- Cocteau Twins
- Crime & The City Solution
- David Bowie – Fantastic Voyage
- David Bowie – From Kether to Malkuth
- David Bowie – Heimweh nach der Zukunft
- David Bowie 1975 – 1977
- David Bowie has left the Planet
- Der Ort, der keiner ist: Joy Division
- Eagles of Death Metal
- Eagles of Death Metal, Hamburg 2019
- Einstürzende Neubauten
- Hiraeth
- Hugo Race & The True Spirit
- Ladytron: Gravity The Seducer
- Marianne Faithfull
- Mark Lanegan, Hamburg 12.11.2013
- Mark Lanegan, Hamburg 15.03.2012
- Nick Cave & The Bad Seeds: Push The Sky Away
- Nick Drake
- Peter Murphy, Hamburg 2011: Pwah!
- Peter Murphy: Rosenspucken, Istanbul
- Peter Thomas Sound Orchester
- Rowland S. Howard
- Rykarda Parasol – Against The Sun
- Rykarda Parasol – For Blood And Wine
- Rykarda Parasol – Our Hearts First Meet
- Rykarda Parasol – The Color Of Destruction
- Rykarda Parasol Gallery
- Swans & Anna von Hausswolff, Hamburg, 17.10.2016
- The Damned
- The Damned, Hamburg, 07.03.2023
- The Damned, Hamburg, 25.05.2018
- Ulalume! Ulalume!
- Ultra-Dylan / Grandpa’s Apfelkuchen ins Gesicht
- Wolf Alice, Hamburg, 11.11.2022
Literatur
- Arthur Rimbaud, Charleville
- Der Tod des Georg Trakl
- Jaz Coleman, Letters From Cythera
- Ulalume! Ulalume!
Ballett
Philosophie des Horrors
- Carl Theodor Dreyer: Vampyr (1932)
- Das Grauen und das Grausige
- Franju: Eyes Without A Face / Les yeux sans visage
- Horror als Grenzerfahrung: Etymologie
- Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922)
- Philosophie des Horrors
- Typologie des Horrors in der Antike
- Vampirglaube: Historisches zur Hysterie
Antirationalistischer Blog
- aj_graveyards presents christi_erdmann [I]
- aj_graveyards presents christi_erdmann [II]
- aj_graveyards presents christi_erdmann [III]
- Hiraeth
- Lisa Eckhart – 2 oder 3 Dinge, die ich von ihr weiss
- project_necropolis presents christi_erdmann [I]
- project_necropolis presents christi_erdmann [II]
- project_necropolis presents christi_erdmann [III]
- RIP Vito von Eichborn
- Tale of a Vampire
- Today’s Best Scene Ever: Twin Peaks
- Ulalume! Ulalume!
- Wolf Alice, Hamburg, 11.11.2022
Today’s Best Song Ever
- Today’s Best Song Ever: David Bowie – Aladdin Sane
- Today’s Best Song Ever: David Bowie – Heroes
- Today’s Best Song Ever: Echo & The Bunnymen – The Killing Moon
- Today’s Best Song Ever: Iggy Pop – Lust For Life
- Today’s Best Song Ever: Iggy Pop – Shades
- Today’s Best Song Ever: Mark Lanegan – Waltzing In Blue
- Today’s Best Song Ever: Mediaeval Baebes – Blow Northern Wind
- Today’s Best Song Ever: Nick Cave & The Bad Seeds – Something’s Gotten Hold Of My Heart
- Today’s Best Song Ever: Nico – Frozen Warnings
- Today’s Best Song Ever: Scott Walker – Boy Child
- Today’s Best Song Ever: The Rolling Stones – Moonlight Mile
- Today’s Best Song Ever: The Velvet Underground – Venus In Furs
- Today’s Best Song Ever: Trent Reznor – Driver Down
- Today’s Best Song Ever: U2 – New Year’s Day
Bilderbuch: Paris
- Bois de Boulogne
- Cimetière de Passy I
- Grabmal Oscar Wilde
- Jardin du Luxembourg
- Listen
- Père Lachaise II
- Sainte-Chapelle
Bilderbuch: Her Room of Lights
Home Sweet Home
- Creatures In Love
- Golem
- Mansinthe
- Marcin Witt: Blackstar
- Poetical Works
- Regal der Sieben Weissen Dinge
The Everlasting Gaze
- 27 – Galleria del Costume
- INNEN – SCHALLPLATTENLADEN – TAG
- My Mother & Saint Peter
- Polandroid
- Ray of Light
- Saint
- The Future is yet unwritten
- When Mama was Miss
Travelogue
- Bode-Museum Berlin
- Bratislava
- Das Beinhaus von Mělnik – The Mělnik Chapel of Bones
- Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [1]
- Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [2]
- Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [3]
- Jüdischer Friedhof Hamburg Altona
- Lübeck
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [1]
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [2]
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [3]
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [4]
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [5]
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [6]
Kommentare
Derart Indifferenz ist mir nicht neu, selbst so die meinig damalige vielen Menschen keine Angst und keinen Schrecken einjagen gedachte…
so Du dich selbst mal wieder in dein Cabinet begibst und den Ausgang vergißt sag Bescheid *lach* ich kenn einen…
Ich mag revidieren, nichts Falsches doch so trifft’s bessa Implosiv explodiert aus mir heraus
schau mal den Kontext auffe tube, da steht breakbot *splashhhhWOWwhatover* Synchronizität wie Intuition so wir ganz tief bei und in…
„Implosiv explodiert in mir“, wie wunderbar! Aljoscha war ja schon ein Weilchen unterwegs, als dieses Video erschien, und ich hatte…
Ich weiß gar nicht wie dir sagen *?*;-) Ich kenn’s schon lange das vid. Es ist beim Lesen mehr als…
`zactly! Gehört eigentlich in die 111. ❤️
Iggy ante&post Milchtüte sɪnəˈmætɪk in Ein Hoch auf das Nichts
❤️ — Bleiben Lektüre aller Lebensalter, bei Rimbaud die „Illuminations“ heute vielleicht mehr als der „Was macht uns das, mein…
woher? na aus meiner Jugend im Alter achtzehnjährig warum? war in eine weibliche Begebenheit beziehungsweise verstrickt von der ich bis…
❤️
Herzensdank Lektüre meiner Jugend und so auch Fjodor M. D.
kommt mir grad in meinen Sinn, k. A. woher und warum Soundtrack für s. o. — https://www.youtube.com/watch?v=wk-dfKW2dlI
Danke dir, schätze dich sehr *big smile*
You’ll make mine too ❤️
Yes! Hätte ich eine Zeitmaschine, würde ich zuerst den 29. Mai 1913 ansteuern, die Premiere von „Le Sacre du Printemps“…
Das ist ein phantastischer Clip mit The Dirty Three, danke Dir! ❤️ Wunderschön. Betrachte solche Abschweifungen als unabdingbar. 🙂 Warren…
079 Anno tuk eröffnete mir ein Freund die Möglichkeit, evtl. eine Statistenrolle im Film anzunehmen. Ist leider nichts daraus geworden.…
Hach … ich lese eingangs …. „ … Warren Ellis. Ein Mann, der den Klang von fallendem Schnee kennt.“ und…
Greetings back, detektiere ich eine PJH-Obsession? https://www.youtube.com/watch?v=ZafH1qXKxMg
They were. Wie sie sich bewegt zu „Stagger Lee“ da unten im White Room. Die Intimität und der erotische Funkenflug…
Ah, thanks! „The Firstborn Is Dead“, die schwarzweiße Sachlichkeit des Covers, aus alter Zeit entlehnt, „Tupelo“, der schabende Bass, am…
gr8ings from the wealth of void into your WeekEnd — https://www.youtube.com/watch?v=OOLW_EvpWTc
guess Nick and Polly would have been a fantastic couple
ONcE young solo WANTED MAN Needle rushes through the sound carrier groove *loudly* still livin‘, even if very rare in…
Lagrimas d’oro d‘ alegría y bienaventuranza
1) No reason for fearing *bigsmile* dein Schreibstil trifft bei mir voll in’s Schwarze. 4) … als nette Nettiquette… weiß…
1) Fürchte, ja. :) 2) Das ist wundervoll!! 3) Das ginge 4) … to kindness… damn und DER HIMMEL ÜBER…
Ist dein Buch derart gespickt und voll dessen? Bin hin und weg und begeistert. Will ich Haben! In *Der Himmel…
Yes, absolut! Ich zitiere schamlos mich selbst zur Guten Nacht :) : In seinen vier Wänden angelangt benötigte Aljoscha dringend…
Was Du so weißt! *staune* Yep! Nowhere a heroine in sight but a lot of heroin. *Dantes Tor zur Hölle*…
Woke. Also die Vorstufe zum Warnhinweis. „Dieses Musikvideo könnte Szenen enthalten, die ein besonders sensibles Publikum schockieren könnten.“ :)
Dochdoch, das Buch hat er geschrieben, und es ist sondergleichen. „And The Ass Saw The Angel“. Ach hach, das Interview.…
k. A. ob er dies Buch je geschrieben hat, gut möglich *g* dass ihm das Ganze spontan unter Einwirkung irgendwelcher…
notabene:-) Wie darf Ich dein wok verstehen? Hab dbzgl. mehrere Interpretationsmöglichkeiten
Blixa hat für mich auch was von Kinski ohne Menschenverachtung und Selbstüberzeugung. Die SoloLP mit *TUPELO* und auch Halber Mensch…
Bin unendlich dankbar für das Unkaputtbare in Zeiten, da man sich fast jeden Tag von jemandem verabschieden muß. – Auf…
Da sagst Du was *g* es waren echt andere Zeiten für provokativen Sound. Einst auf einer subversiven Party in damals…
Habe gerade sein „The Philosophy of Modern Song“-Buch durch. Bleibe dabei, die Ordnung des Kosmos sieht so aus, oben Gott…
Ah, „Nick The Stripper“, allerherrlichst! „Junkyard“ im TV – heutzutage wundert man sich ja, daß sowas mal möglich war. Tracy…
YESyeAhhhhh! Dylan unvergesslich frisch, wenn auch wie immer näselnd *g*
Krawummmsss! Tempörär langes Zeitgefilde meiner Jugend Junkyard von Birthday Party ist echt Hard Stuff. Den von J. Peel entdeckten jungen…
*big smile*
❤️❤️❤️
WOW, jaaaaa, bin hin und weg, echt jetzt, du hast da meine Gedanken wunderbar aufgefangen, Christian, und sie meinem Gefühl…
Ja, vermutlich ist das so, und dann setzt sich ja auch immer Ungeahntes frei im Aushalten. Plötzlich kann man auf…
Ja, das war schon „hardcore“, das mit Lennon. Selbst mir damals jungem Mädl ging das durch und durch, geschweige denn…
Schon wie Bowie praktisch auf die Bühne GLEITET, unfassbar. Edel, Natja Brunckhorst und ein kleines Team sind damals nach New…
Gut so *smile*
Natja Brunckhorst, ja, so blutjung sie auch war, sie brillierte in der Rolle der Christiane F. „Station to Station“ ….…
Oh, und hier hat jemand getan, was getan werden mußte. https://www.youtube.com/watch?v=E9BbXD-wRfA
And thanks so much, Dear. „Und wenn ich meine Feder in mein Herzblut hätte tauchen können, um den Roman zu…
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ habe ich in meiner Zivildienstzeit gelesen, in zwei Nächten, und ich weiß noch, daß mich…
Um die Geschichte des Songs „Heroes“ wusste ich bislang nicht, also, ich habe mich ehrlich gesagt auch nie wirklich damit…
Ja, genau so. Wie Ariel in „The Tempest“ sagt: „To the syllable.“ Knabenhaft feminin, aber feminin. Wobei das fast Überirdische…
Lee Miller und Fano Messan, ja, hmmm … sie sind sich in meinen Augen nicht unähnlich, ihre Ausstrahlung auf mich…
Oh, da freu’ ich mich aber, lieber Erdmann, diese Schuld nehme ich gerne auf mich ;-)
Auch in Bunuels „Un Chien Andalou“ gibt es ein Wesen, das mir besonders auffiel. Die stets als „Hermaphrodit“ bezeichnete Person,…
Sein „Solarized Portrait“ von Lee Miller – das berühmte von 1929 – ist tatsächlich eine der schönsten Fotoarbeiten, die ich…
Lee Miller faszinierte dich sehr? Da bist oder warst du mit Bestimmtheit nicht der einzige. ;-) Man Ray war (also,…
❤️
Interesting
BLOOD OF A POET! Sah ich mal zur Mitternachtsstunde in einem kleinen Kino. Der Film dauerte ungefähr eine Woche, und…
„Twin Peaks“, die Serie habe ich nicht gesehen (aber doch den Film, lang ist’s her), und auch so manch anderen…
Oh, bitte, finde ihn, der wäre ganz bestimmt einer für Dich. Er ist gnadenlos, tieftraurig, aber auch gnadenlos schön, und…
Hast Du die Season 3 von „Twin Peaks“ gesehen? Die legendäre Folge 8 ist wahrscheinlich das Außergewöhnlichste, was je als…
STARK! Habe zwar den Film nie gesehen, doch … was ich da jetzt gelesen habe bei dir, wäre es einer…
Ich mag’s gern lynchig …
~ ~ ~
„Spiegel im Spiegel“ richtet genau das an, was Du beschreibst. Verstärkt wird das für mich noch dadurch, daß John Neumeier…
Arvo Pärts „Spiegel im Spiegel“ … ist zum Sterben schön, und ja, es gibt Musik, die scheint so simpel, und…
„The Portrait“! Ist das nicht von unvergleichlicher Schönheit? Sehnsuchtsvoll, schwermütig, das Stück scheint so simpel, aber das scheint Arvo Pärts…
Wollte gerade schreiben, dass ich noch nie von „The Damned“ gehört hätte, doch dann stolperte ich über ihr „Eloise“ ……
Wenn Büchernichtzurückgeben zu den Crimes of Passion zählt, ist es verziehen. :)
Danke für den Spotify Hinweis, das wird auch Paul freuen! Wir freuen uns auch auf’s Eintauchen in dieses Buch, haben…
You lucky girl. :) Meins ist unterwegs. Auf Spotify gibt es die Playlist der Songs angeblich „several times over“. Alle…
„The Philosophy of Modern Song“ liegt schon vor mir auf’m Tisch, gerade angekommen. Hoffentlich sind die Songs, die er beschreibt,…
Tescht. Tescht.
Thank you! Und einfach nur phantastisch, was es seitdem noch an Ultra-Dylan gab, „Tempest“, aber dann vor allem „Murder Most…
Love, love, love this…and thanks for the memories an das Spiegel Forum, damals. ❤️
Yes, ausgezeichnet, dankeschön! :) Daß Heckels „Roquairol“ Iggy Pops Pose auf dem „The Idiot“-Cover inspiriert hat, hat mich schon immer…
Gerade da drüber gestolpert … sieh hier *smile* https://thepressmusicreviews.wordpress.com/2021/10/13/bowie-and-egon-schiele/
Hat dies auf Chaosfragment rebloggt.
Man kann ja über Eckhart denken was man will, aber ein armes armes Opfer ist sie ganz gewiss nicht.
Das wünsche ich Dir auch! ❤️
Ich habe zu danken, Christian, bin immer ganz erstaunt, wieviel Hintergrundwissen du doch hast (an dem es mir mangelt, da…
Was für eine Version von „Life On Mars“, zum Niederknien, danke. Bowies Lächeln am Ende, watching Garson. Dieses Strahlen, das…
Mike Garson, jaaaa, sein Piano-Spiel bei „Aladdin Sane“ ist der absolute Hammer! Sein Spiel fiel mir aber zuallererst bei „Life…
… eine überaus gute Wahl ;)
Yeah, wohl wahr. :) Einer meiner 111 Lieblingsfilme, btw. Zu „Heroes“-Zeiten hat er dann aber schon wieder wichtige Bücher strategisch…
… den älteren Film mit Mathieu Carrière kenne ich nicht, doch Carrière kann ich mir gut vorstellen, Schiele zu verkörpern.…
Da muß ich auch noch hin! Ein Spielfilm über Schiele ist erst ein paar Jahre alt, aber ich kenne auch…
Die Doku habe ich gesehen, ja, und es gab da auch mal eine Verfilmung seines Lebens (Spielfilm). Vergangenes Jahr habe…
Ich teile Deine Liebe! Hab dann später auch die Schiele-Sammlung im Wiener Leopold-Museum bewundern dürfen, war auch im Geburtshaus Schieles…
I’m sooo in love with Schiele … „DEN KÜNSTLER HEMMEN IST EIN VERBRECHEN, ES HEISST KEIMENDES LEBEN MORDEN!…“, ja, wahrlich…
Ja. Er war da, seit ich ein Bewußtsein habe, und er wird da sein, bis ich das Bewußtsein verliere. Vor…

Zur damaligen Zeit, auch als ich ihn das erste Mal schaute, sehr unprekär in seiner Wirkungsweise und ein echt klasse…