
Christian Erdmann
Autor des Romans „Aljoscha der Idiot“.
Kulturblog über Literatur, Musik, Film, Ballett und Horror,
Hauptquartier für „Aljoscha der Idiot“,
Fotografie und Reiseberichte aus Europa,
Gedichte, Nächtebuch.

Aljoscha der Idiot
Ein Roman von Christian Erdmann.

Poèmes
Die Gedichte.

Film

Musik

Literatur

Ballett

Philosophie des Horrors

Antirationalistischer Blog
Nächtebuch.

Today’s Best Song Ever

Bilderbuch: Paris
Analogfotografie.

Bilderbuch: Her Room of Lights
Analogfotografie.

Home Sweet Home
Les choses de la vie.

The Everlasting Gaze

Jüdischer Friedhof Hamburg Altona
2021, 2022.

Lübeck
20. Dezember 2019.

Travelogue: Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011

Travelogue: Bratislava / Brno / Burg Pernštejn / Prag – 2012

Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [1]

Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [2]

Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [3]

Bode-Museum Berlin
23. Juni 2013.
Everybody, Everything
Musik
111 Lieblingsvideos (3)
Alain Johannes (1)
Anna von Hausswolff (1)
Bauhaus (1)
Black Rebel Motorcycle Club (2)
Blur (1)
Bob Dylan (3)
Cocteau Twins (1)
Crime & The City Solution (1)
David Bowie (11)
Depeche Mode (2)
Eagles of Death Metal (3)
Echo & The Bunnymen (2)
Einstürzende Neubauten (1)
Elvis Presley (1)
Fever Ray (1)
Francoise Hardy (1)
Garbage (1)
Goldfrapp (1)
Hugo Race (1)
Iggy Pop (3)
Igor Strawinsky (1)
Jeff Buckley (1)
Johnny Cash (1)
Joy Division (1)
Ladytron (4)
Marianne Faithfull (1)
Marilyn Manson (2)
Mark Lanegan (7)
Mediaeval Baebes (2)
Nick Cave (3)
Nick Drake (1)
Nico (1)
Nine Inch Nails (3)
Nostalghia (1)
Peter Murphy (2)
Peter Thomas Sound Orchester (1)
Placebo (1)
Prince (2)
Pulp (2)
Queens of the Stone Age (2)
Rowland S. Howard (1)
Rykarda Parasol (5)
Scott Walker (1)
Siouxsie & The Banshees (1)
Swans (1)
Sweethead (1)
The Beatles (1)
The Birthday Party (1)
The Damned (1)
The Devils (1)
The Kills (1)
The Raveonettes (1)
The Rolling Stones (1)
The Smashing Pumpkins (3)
The Velvet Underground (1)
The Verve (1)
The Who (1)
Tom Petty (1)
Trent Reznor (1)
U2 (2)
Wolf Alice (3)
Film
111 Lieblingsfilme (1)
Barbara Steele (1)
Carl Theodor Dreyer (1)
David Hemmings (1)
David Lynch (2)
Edith Scob (1)
F. W. Murnau (1)
Georges Franju (1)
Jean Cocteau (1)
Lee Miller (1)
Mario Bava (1)
Nosferatu (1)
William Hurt (1)
Literatur
Aljoscha der Idiot (24)
Arthur Rimbaud (1)
Edgar Allan Poe (1)
Georg Trakl (2)
Lord Byron (1)
Oscar Wilde (1)
Les autres
Clovis Trouille (1)
Egon Schiele (1)
Eleonore von Schwarzenberg (1)
Irene Adler (1)
Lisa Eckhart (1)
Marcin Witt (1)
Maria Erdmann (2)
Sherlock (1)
This Earth That You Walk Upon
Bode-Museum Berlin (1)
Bratislava (1)
Cesky Krumlov (2)
Friedhof Ohlsdorf (3)
Jüdischer Friedhof Altona (1)
Krakau (1)
Paris (6)
Prag (2)
Père Lachaise (2)
Salzburg (3)
Ballett
Vaslav Nijinsky (1)
Instagram (6)
[mit WordPress LogIn]
Chronologie
-
„And we kissed as though nothing could fall“ ist eine der schönsten Zeilen, die man schreiben kann. Und wenn jemand behauptet, „Heroes“ sei „the greatest song ever written and recorded“, widerspreche ich sowieso nicht. Im Berliner Brücke-Museum hatte Bowie das Gemälde Liebespaar zwischen Gartenmauern von Otto Mueller bewundert. Die Liebenden im leidenschaftlichen Kuss zwischen hohen […]
-
„aj_graveyards Feature: christi_erdmann“ 07.12.2022
-
„PROJECT_NECROPOLIS presents christi_erdmann“ 08.09.2021 Full Size:
-
Als sie 8 Jahre alt war, spielte sie in einer Aufführung zu Weihnachten einen Engel. Sie hatte eine einzige Zeile zu sprechen. Sie zupfte Petrus aufgeregt am Ärmel und rief: „Und nicht wahr, du sagst Bescheid, ob auch alle Erdenleute sagen, daß wir Sternchen tragen?“ Her name was Maria. She died one Christmas Eve. One […]
-
„aj_graveyards Feature: christi_erdmann“ 29.07.2021 Full Size:
-
Peter Thomas! Für den will ich eine Lancet brechen. Der „Raumpatrouille“-Soundtrack beginnt so sexy, daß man gleich eine Party imaginiert mit „Girls“ in Minirock und Lederstiefeln, deren Körper sich zur ultra-avantgardistischen Musik winden. Die 25-DM-Kaufhausorgel, die man Ray-Manzarek-Gedächtnisorgel nennen müßte, wenn Peter Thomas nicht früher da gewesen wäre, swingt, wie nur Kaufhausorgeln das konnten. Gut, […]
-
Mein erstes Semester als Student der Philosophie, ein Logik-Tutorium, bei dem die Tutorin uns „The Annotated Alice“ (In Wonderland / Through The Looking-Glass) empfahl, der Nachmittag, an dem ich „War“ von U2, „Burning From The Inside“ von Bauhaus und Alice nach Hause brachte. Zu „Burning From The Inside“ war ich einem elegant begeisterten Review der […]
-
„PROJECT_NECROPOLIS presents christi_erdmann“ 19.07.2021 Full Size:
Alphabet Street
Aljoscha der Idiot
- Cover 1
- Cover 2
- Durchgeknallt / Dichtkunst
- Ein Gemälde aus Worten oder Eine Reise in die Mitte der Wirklichkeit
- Ein schöner Rausch
- Faust schlagen
- Ganz ganz große Literatur
- Historie
- Interview Literatur-Feder Magazin
- Keine konventionelle Erzählweise
- Königliches Metaphernfeuerwerk
- Love never dies
- Polyphonie von Wirklichkeitsebenen
- Respekt!
- Stimmen zum Buch (1)
- The Aljoscha House
- Über den wunderbaren Zauber der Liebe
- Unbedingt lesenswert
- Vito von Eichborn: Vorwort für „Aljoscha der Idiot“
- Wovon handelt der Roman?
Poèmes
- Die Zitadelle
- Jacqueline vielleicht
- Poem For A Mediaeval Baebe
- Road Dust On Her Ankle Boots
- Untrunkener Seemann
Film
- 111 Lieblingsfilme
- Beineix: Mortel Transfert / Mortal Transfer
- Carl Theodor Dreyer: Vampyr (1932)
- David Hemmings, Blow-Up: Try „disconnected“
- Die Stunde, wenn Barbara Steele kommt
- Franju: Eyes Without A Face / Les yeux sans visage
- Gorky Park
- Lee Miller in „The Blood of a Poet“
- Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922)
- Sherlock – Ein Skandal in Belgravia
- Today’s Best Scene Ever: Twin Peaks
Musik
- 111 Lieblingsvideos [1]
- 111 Lieblingsvideos [2]
- 111 Lieblingsvideos [3]
- Bob Dylan: Dem eigenen inneren Verfolger immer einen Schritt voraus sein
- Cocteau Twins
- Crime & The City Solution
- David Bowie – Fantastic Voyage
- David Bowie – From Kether to Malkuth
- David Bowie – Heimweh nach der Zukunft
- David Bowie 1975 – 1977
- David Bowie has left the Planet
- Der Ort, der keiner ist: Joy Division
- Eagles of Death Metal
- Eagles of Death Metal, Hamburg 2019
- Einstürzende Neubauten
- Hiraeth
- Hugo Race & The True Spirit
- Ladytron: Gravity The Seducer
- Marianne Faithfull
- Mark Lanegan, Hamburg 12.11.2013
- Mark Lanegan, Hamburg 15.03.2012
- Nick Cave & The Bad Seeds: Push The Sky Away
- Nick Drake
- Peter Murphy, Hamburg 2011: Pwah!
- Peter Murphy: Rosenspucken, Istanbul
- Peter Thomas Sound Orchester
- Rowland S. Howard
- Rykarda Parasol – Against The Sun
- Rykarda Parasol – For Blood And Wine
- Rykarda Parasol – Our Hearts First Meet
- Rykarda Parasol – The Color Of Destruction
- Rykarda Parasol Gallery
- Swans & Anna von Hausswolff, Hamburg, 17.10.2016
- The Damned, Hamburg, 25.05.2018
- Ulalume! Ulalume!
- Ultra-Dylan / Grandpa’s Apfelkuchen ins Gesicht
- Wolf Alice, Hamburg, 11.11.2022
Literatur
Ballett
Philosophie des Horrors
- Carl Theodor Dreyer: Vampyr (1932)
- Das Grauen und das Grausige
- Franju: Eyes Without A Face / Les yeux sans visage
- Horror als Grenzerfahrung: Etymologie
- Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922)
- Philosophie des Horrors
- Typologie des Horrors in der Antike
- Vampirglaube: Historisches zur Hysterie
Antirationalistischer Blog
- aj_graveyards presents christi_erdmann [I]
- aj_graveyards presents christi_erdmann [II]
- aj_graveyards presents christi_erdmann [III]
- Hiraeth
- Lisa Eckhart – 2 oder 3 Dinge, die ich von ihr weiss
- project_necropolis presents christi_erdmann [I]
- project_necropolis presents christi_erdmann [II]
- project_necropolis presents christi_erdmann [III]
- Tale of a Vampire
- Today’s Best Scene Ever: Twin Peaks
- Ulalume! Ulalume!
- Wolf Alice, Hamburg, 11.11.2022
Today’s Best Song Ever
- Today’s Best Song Ever: David Bowie – Aladdin Sane
- Today’s Best Song Ever: David Bowie – Heroes
- Today’s Best Song Ever: Echo & The Bunnymen – The Killing Moon
- Today’s Best Song Ever: Iggy Pop – Lust For Life
- Today’s Best Song Ever: Iggy Pop – Shades
- Today’s Best Song Ever: Mark Lanegan – Waltzing In Blue
- Today’s Best Song Ever: Mediaeval Baebes – Blow Northern Wind
- Today’s Best Song Ever: Nick Cave & The Bad Seeds – Something’s Gotten Hold Of My Heart
- Today’s Best Song Ever: Nico – Frozen Warnings
- Today’s Best Song Ever: Scott Walker – Boy Child
- Today’s Best Song Ever: The Rolling Stones – Moonlight Mile
- Today’s Best Song Ever: The Velvet Underground – Venus In Furs
- Today’s Best Song Ever: Trent Reznor – Driver Down
- Today’s Best Song Ever: U2 – New Year’s Day
Bilderbuch: Paris
- Cimetière de Passy I
- Grabmal Oscar Wilde
- Jardin du Luxembourg
- Listen
- Père Lachaise II
- Sainte-Chapelle
Bilderbuch: Her Room of Lights
Home Sweet Home
- Creatures In Love
- Golem
- Mansinthe
- Marcin Witt: Blackstar
- Poetical Works
- Regal der Sieben Weissen Dinge
The Everlasting Gaze
- 27 – Galleria del Costume
- My Mother & Saint Peter
- Polandroid
- Ray of Light
- Saint
- The Future is yet unwritten
- When Mama was Miss
Travelogue
- Bode-Museum Berlin
- Bratislava
- Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [1]
- Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [2]
- Friedhof Ohlsdorf, Hamburg / Ohlsdorf Cemetery [3]
- Jüdischer Friedhof Hamburg Altona
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [1]
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [2]
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [3]
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [4]
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [5]
- Salzburg / Cesky Krumlov / Prag – 2011 [6]
Kommentare
❤️❤️❤️
WOW, jaaaaa, bin hin und weg, echt jetzt, du hast da meine Gedanken wunderbar aufgefangen, Christian, und sie meinem Gefühl…
Ja, vermutlich ist das so, und dann setzt sich ja auch immer Ungeahntes frei im Aushalten. Plötzlich kann man auf…
Ja, das war schon „hardcore“, das mit Lennon. Selbst mir damals jungem Mädl ging das durch und durch, geschweige denn…
Schon wie Bowie praktisch auf die Bühne GLEITET, unfassbar. Edel, Natja Brunckhorst und ein kleines Team sind damals nach New…
Gut so *smile*
Natja Brunckhorst, ja, so blutjung sie auch war, sie brillierte in der Rolle der Christiane F. „Station to Station“ ….…
Oh, und hier hat jemand getan, was getan werden mußte. https://www.youtube.com/watch?v=E9BbXD-wRfA
And thanks so much, Dear. „Und wenn ich meine Feder in mein Herzblut hätte tauchen können, um den Roman zu…
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ habe ich in meiner Zivildienstzeit gelesen, in zwei Nächten, und ich weiß noch, daß mich…
Um die Geschichte des Songs „Heroes“ wusste ich bislang nicht, also, ich habe mich ehrlich gesagt auch nie wirklich damit…
Ja, genau so. Wie Ariel in „The Tempest“ sagt: „To the syllable.“ Knabenhaft feminin, aber feminin. Wobei das fast Überirdische…
Lee Miller und Fano Messan, ja, hmmm … sie sind sich in meinen Augen nicht unähnlich, ihre Ausstrahlung auf mich…
Oh, da freu’ ich mich aber, lieber Erdmann, diese Schuld nehme ich gerne auf mich ;-)
Auch in Bunuels „Un Chien Andalou“ gibt es ein Wesen, das mir besonders auffiel. Die stets als „Hermaphrodit“ bezeichnete Person,…
Sein „Solarized Portrait“ von Lee Miller – das berühmte von 1929 – ist tatsächlich eine der schönsten Fotoarbeiten, die ich…
Lee Miller faszinierte dich sehr? Da bist oder warst du mit Bestimmtheit nicht der einzige. ;-) Man Ray war (also,…
❤️
Interesting
BLOOD OF A POET! Sah ich mal zur Mitternachtsstunde in einem kleinen Kino. Der Film dauerte ungefähr eine Woche, und…
„Twin Peaks“, die Serie habe ich nicht gesehen (aber doch den Film, lang ist’s her), und auch so manch anderen…
Oh, bitte, finde ihn, der wäre ganz bestimmt einer für Dich. Er ist gnadenlos, tieftraurig, aber auch gnadenlos schön, und…
Hast Du die Season 3 von „Twin Peaks“ gesehen? Die legendäre Folge 8 ist wahrscheinlich das Außergewöhnlichste, was je als…
STARK! Habe zwar den Film nie gesehen, doch … was ich da jetzt gelesen habe bei dir, wäre es einer…
Ich mag’s gern lynchig …
~ ~ ~
„Spiegel im Spiegel“ richtet genau das an, was Du beschreibst. Verstärkt wird das für mich noch dadurch, daß John Neumeier…
Arvo Pärts „Spiegel im Spiegel“ … ist zum Sterben schön, und ja, es gibt Musik, die scheint so simpel, und…
„The Portrait“! Ist das nicht von unvergleichlicher Schönheit? Sehnsuchtsvoll, schwermütig, das Stück scheint so simpel, aber das scheint Arvo Pärts…
Wollte gerade schreiben, dass ich noch nie von „The Damned“ gehört hätte, doch dann stolperte ich über ihr „Eloise“ ……
Wenn Büchernichtzurückgeben zu den Crimes of Passion zählt, ist es verziehen. :)
Danke für den Spotify Hinweis, das wird auch Paul freuen! Wir freuen uns auch auf’s Eintauchen in dieses Buch, haben…
You lucky girl. :) Meins ist unterwegs. Auf Spotify gibt es die Playlist der Songs angeblich „several times over“. Alle…
„The Philosophy of Modern Song“ liegt schon vor mir auf’m Tisch, gerade angekommen. Hoffentlich sind die Songs, die er beschreibt,…
Tescht. Tescht.
Thank you! Und einfach nur phantastisch, was es seitdem noch an Ultra-Dylan gab, „Tempest“, aber dann vor allem „Murder Most…
Love, love, love this…and thanks for the memories an das Spiegel Forum, damals. ❤️
Yes, ausgezeichnet, dankeschön! :) Daß Heckels „Roquairol“ Iggy Pops Pose auf dem „The Idiot“-Cover inspiriert hat, hat mich schon immer…
Gerade da drüber gestolpert … sieh hier *smile* https://thepressmusicreviews.wordpress.com/2021/10/13/bowie-and-egon-schiele/
Hat dies auf Chaosfragment rebloggt.
Man kann ja über Eckhart denken was man will, aber ein armes armes Opfer ist sie ganz gewiss nicht.
Das wünsche ich Dir auch! ❤️
Ich habe zu danken, Christian, bin immer ganz erstaunt, wieviel Hintergrundwissen du doch hast (an dem es mir mangelt, da…
Was für eine Version von „Life On Mars“, zum Niederknien, danke. Bowies Lächeln am Ende, watching Garson. Dieses Strahlen, das…
Mike Garson, jaaaa, sein Piano-Spiel bei „Aladdin Sane“ ist der absolute Hammer! Sein Spiel fiel mir aber zuallererst bei „Life…
… eine überaus gute Wahl ;)
Yeah, wohl wahr. :) Einer meiner 111 Lieblingsfilme, btw. Zu „Heroes“-Zeiten hat er dann aber schon wieder wichtige Bücher strategisch…
… den älteren Film mit Mathieu Carrière kenne ich nicht, doch Carrière kann ich mir gut vorstellen, Schiele zu verkörpern.…
Da muß ich auch noch hin! Ein Spielfilm über Schiele ist erst ein paar Jahre alt, aber ich kenne auch…
Die Doku habe ich gesehen, ja, und es gab da auch mal eine Verfilmung seines Lebens (Spielfilm). Vergangenes Jahr habe…
Ich teile Deine Liebe! Hab dann später auch die Schiele-Sammlung im Wiener Leopold-Museum bewundern dürfen, war auch im Geburtshaus Schieles…
I’m sooo in love with Schiele … „DEN KÜNSTLER HEMMEN IST EIN VERBRECHEN, ES HEISST KEIMENDES LEBEN MORDEN!…“, ja, wahrlich…
Ja. Er war da, seit ich ein Bewußtsein habe, und er wird da sein, bis ich das Bewußtsein verliere. Vor…
Theorien sind halt nicht das wahre Leben. ;) Ich mochte Bowie sehr, hat mich seinerzeit als Ziggy Stardust schwer vereinnahmt.…
Yes! Die Theorie, daß die Welt aus den Fugen ist seit Bowies Tod, weil seine Präsenz irgendwie verantwortlich war für…
Klasse Künstler, Witt … und Bowie
Danke für den Hinweis! Die Zahl 23 lässt sich in alle möglichen Zusammenhänge stellen. Burroughs war ein Vorläufer dieses Phänomens.…
Dankeschön! :)
Danke für den Link! Hab die Trilogie gelesen vor langer Zeit, erinnere mich auch an die Geschichte von Burroughs mit…
bezaubernd
Mit der Zahl 23 hängt vieles zusammen. Auch die „Illuminatus“-Trilogie von Robert Shea und Robert A. Wilson hat damit zu…
Oh, danke! Den Zusammenhang hatte ich noch gar nicht bedacht. Faszinierend. Ja, ich erinnere mich, daß die mysteriöse 23 ständig…
Die 23 hatte für Burroughs eine magische Bedeutung. Ich kann mich an ein Gespräch erinnern, in dem Franz Dobler Jürgen…
Thanks. „Assoziation“ ist genau das richtige Wort, weil bei Murnau ja die Kausalitäten seltsam unklar bleiben. -> „Wenn es eine…
Faszinierend. Dabei hatte ich neulich in der FAZ, zum Hundertsten von Murnaus „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, gelesen, daß…
Schön gesagt :)
Jedenfalls erinnert Horrorkunst ja daran: jede Vorstellung von Kosmos, jede Vorstellung von irgendeiner Ordnung der Welt oder des eigenen Lebens…
Möglich ist alles… fast alles… oder doch?
Dankeschön! Ja, absolut. Nach Hegel beginnt die Eule der Minerva ihren Flug erst in der Dämmerung. Und da sollte sie…
Der Artikel gefällt mir gut. Es ist immer interessant, wenn Wissenschaft auf Aberglaube trifft.
And I vividly remember my disbelief at getting something so beautiful straight out of fairyland. It was such a turbulent…
Also, I love your photos of it 😍
Oh Dear! Thank you, to read this brought back the memory of how it felt to make the house. I…

*big smile*